Alle Aspekte im Blick

Erneuern oder ersetzen? Im Fall von zwei unspektakulären Wohnhäusern in Zürich Nord prüfte Pensimo Management diese Frage genau.
Themenheft Hochparterre 04/2022 "Baustelle Klimaschutz"

Die Hebel für die Reduktion

Themenheft Hochparterre 04/2022 "Baustelle Klimaschutz"

Modern Rebirth

Tatler Singapore 02/2022

Le fil rouge

Hochparterre Wettbewerbe 02/2022

Heterogene Herde unter einem Dach

Stefansviertel in Zürich Schwamendingen
Werk, Bauen + Wohnen 1-2/2022

frau_sia Zürich

Instagram frau_sia zürich, 9.8.2021

Critical Care

Architektur auf der Intensivstation Erde
Werk, Bauen + Wohnen 06/2021

Luft, Wind und Schatten

Die Thematik der Kaltluftströmungen in der Fachplanung Hitzeminderung der Stadt Zürich
Hochparterre Sonderheft 09/2020 "Fachplanung Hitzeminderung"

Piazza am See

Swiss Architects, 19.9.2019

"Männerwelt Architektur"

SRF Kulturplatz 16.1.2019

Die ganglose Schule

Hochparterre 10/2018

Bildersturm

Das Zentrum der neuen Schule
Hochparterre Wettbewerbe 03/2018

Vorläufiges Lernen

Hochparterre 11/2016

Kochwerkstatt

umbauen+renovieren, 03/2014

Flaggschiff der Nordküste

Studentenwohnhaus Aspholz in Zürich von Darlington Meier Architekten
Werk, Bauen + Wohnen 09/2014

Scheune mit Anspruch

Produktionshalle in Alpnach von Seilerlinhart
Werk, Bauen + Wohnen 03/2014

Mit Glas mauern?

Glasbausteine heute
Werk, Bauen + Wohnen 09/2013

Lichtspagat

Wohnüberbauung Viehmarktareal in Lenzburg von Lüscher Bucher Theiler + Hans Lauber Architekten
Werk, Bauen + Wohnen 05/2012

Klassisch, kritisch oder manieriert

Ein neuer Blick auf das Werk Robert Haussmanns
Werk, Bauen + Wohnen 12/2011

Projekt Maulwurf

Bildergeschichte von Michèle Mambourg und Barbara Wiskemann zur städtebaulichen Zukunft von Zürich. Strapazin 101, Dezember 2010

Zwischen Gartenstadt und Suburbia

Die Wohnsiedlung Zelgli Mattenbach in Winterthur von park Architekten
Werk, Bauen + Wohnen 1+2/2010

These und Exempel

Wohnhaus in Tuggen von Meili Peter Architekten
Werk, Bauen + Wohnen 03/2009

Herr Haussmann, wie haben Sie das gemacht?

Text in: Wie haben Sie das gemacht? Sechs Gespräche über Architektur, Hrsg Axel Simon, 2009

Materialarchiv

Archive, Ausstellungen und ein Anlass
Werk, Bauen + Wohnen 7-8/2009

Mehr Raum, weniger Oberfläche

EM2N; Mathias Müller und Daniel Niggli im Gespräch mit Barbara Wiskemann
Werk, Bauen + Wohnen 12/2008

1:1 METAL WORKS

Eine digital-analoge Baustelle
Christoph Schindler und Barbara Wiskemann: Konzept, Inhalt und Gestaltung. Beiträge von Andrea Deplazes, Ludger Hovestadt, Mark Ziegler, Rudolf Detsch und Sandra Zacher, Studierenden und Assistierenden der ETH Zürich. gta Verlag Zürich, 2007

Architektin: mit Kind, ohne Arbeit

Hochparterre 08/2007

Städtebau an der Ecke

Werk, Bauen + Wohnen 10/2006

Ökologische Experimentalhäuser aus den 1970er-Jahren

Kunst+Architektur 09/2006

1:1 WOOD WORKS

Ein experimenteller Massivbau
Eva Geering und Barbara Wiskemann: Konzept, Inhalt, Gestaltung, Herausgegeben von Andrea Deplazes, gta Verlag Zürich, 2005

Terraingewinn

Aspekte zum Schaffen von Schweizer Architektinnen 1928-2003
16 Portraits über Schweizer Architektinnen von Barbara Wiskemann: Bétrix, Boesch, Brügger, Burgdorf, Burkhalter, Gigon, Holzer, Knapkiewicz, Lamunière, Maissen, Ruchat, Staufer, Stücheli, Stürm, Theus, Vehovar

Expomat

1341 Projekte für eine Schweizer Landesausstellung
Konzept, Text, Gestaltung: Roman Keller und Barbara Wiskemann. Beiträge u.a. von Suzanne Zahnd, Rein Wolfs, Daniel de Roulet; Gespräche u.a. mit Martin Heller, Kurt Aeschbacher, Jacqueline Fendt. Edition Patrick Frey 2002
Werk, Bauen + Wohnen 10/2006

Städtebau an der Ecke

Scheinbar pragmatisch aus der Konstruktion heraus entwickelt, setzt Peter Märkli’s Wohnbau an der Hohlstrasse in Zürich ein Zeichen: Nicht an der Front, sondern an der Ecke entwickelt das Haus seine Ausstrahlung.
 
Die Ecke als tragender Gebäudeteil war in der Architekturgeschichte schon oft Objekt von Diskussionen und Disputen, und auch an diesem Bau taugt sie als Demonstrationsobjekt für die städtebauliche und architektonische Haltung des Architekten Peter Märkli. Denn das konstruktiv aufwändige, tatsächlich sehr schöne Detail, das eine Curtain Wall in eine aussenisolierte Fassade überleitet und die Vorhangfassade fast auf Null hinunter destilliert, überspielt die Mühen der Baurealisation. Es lässt zwei Hausseiten zusammenkommen, als wären sie Teil eines Puzzles, bei dem nur das richtige Teilchen eingesetzt werden muss, damit es aufgeht. Und das Haus ist natürlich Teil eines grösseren Organismus, der Stadt. Damit fängt die Ecke an, dort hört sie auf.

Über Eck verzahnte Fassaden

Das neue Wohn und Geschäftshaus in Zürich steht an der Ecke eines Strassengevierts, dessen Mitte zum grossen Teil vom massigen Körper des Schulhaus Hohlstrasse besetzt ist. Nur auf einer Seite Richtung Hellmutstrasse wird es von einer Hauszeile abgeschlossen. Im Südwesten, auf der gegenüberliegenden Strassenseite, befindet sich ein öffentlicher Park, die Bäckeranlage. Zu den anliegenden Strassen zeigt das Haus zwei Schauseiten, zur Schule eine Hofseite und zum angrenzenden Haus eine Brandmauer. Der Strassenraum sei der öffentliche und auch der beständige städtische Raum, und diese Tatsache gälte es mit architektonischen Mitteln zu stärken, meint Peter Märkli. Im 19. Jhdt. sei das ein normales Vorgehen gewesen, für einen simplen Wohnungsbau hätte niemand diese Konventionen zugunsten einer individuellen Sonderlösung in Frage gestellt. Das klingt schematischer, als der Bau daher kommt, denn skulpturale Wirkung und städtebauliche Absicht stehen in einem Gleichgewicht, da die Seite zur Schule auch eine Sicht- und keine Rück-, wohl aber eine Hofseite ist. Diese pointierte Interpretation der Situation lässt bei genauerem Hinsehen auch Fragen offen, ob der Schulhof eine Erweiterung des Strassenraums oder ein geschlossener Garten ist. Dies hat einen interessanten Bruch in den Ansichten des Gebäudes zur Folge, das durch die Ausnahme des Schulgevierts nur halb in die Blockstruktur gezwängt ist. Denn gerade an der engeren Stelle zur Hellmutstrasse wird eine vereinfachte Schauseite geboten, während die Seite zur Schule, die schon von viel weiter her sichtbar wird, als Nebenseite ausgebildet wird. Die Übereckansicht Pausenplatz - Hohlstrasse ist daher sehr präsent und entsprechend inszeniert: das Fensterband der aufwändigeren Schaufassade wird um zwei Fensterflügel um die Ecke gezogen und verzahnt sich mit der aussen isolierten, dunkelrot verputzten und ziemlich geschlossenen Fassade.

Die Hoffassade ist nicht in einem direkten Übersetzungsschritt nur einfacher als die Strassenfassaden, sondern komplett anders gebaut: An der Ecke verschmelzen mit der vorgehängten Fassade und der massiven, aussen isolierten Seite komplementäre Bau- und Sichtweisen zu einer zweideutigen Harmonie. Während in der Schaufront mit einem Bandfenster die Horizontale betont wird, wurden zum Schulhof hin Lochfenster zu senkrechten Feldern gebündelt; auch dieser Gegensatz wird in der Ecke architektonisch zusammengebracht. Mit der dunkelroten Farbe setzen die Architekten einen Akzent, der dem Haus auch auf den Nebenseiten Aufmerksamkeit garantiert und die starke Wertung der Ausrichtung unterwandert – wären die beiden Seitenfassaden etwa mit demselben Kellenwurf wie die Brüstungsbänder der Vorderseiten verputzt worden, gäbe es visuell keineswegs eine so interessante Ecksituation.

Ebenso wie mit den Fassaden bemühten sich die Architekten, mit der im Erdgeschossnutzung, einer zu den Strassen komplett verglasten Osteria, den öffentlichen städtischen Ort mitzuprägen. Und auch der Baukörper ist zur Hohlstrasse und zum Park hin präsent – die gesamte Gebäudemasse wird zu dieser Seite hin zu einem kleinen Hochhaus aufgetürmt. Die Überhöhe erreichen die Architekten durch grosszügige Geschosshöhen sowie die spektakuläre, ganz an den vorderen Rand des Gebäudes geschoben Wohnhalle der Attikawohnung. In der Perspektive von der Strasse her erzeugen die Fassadenproportionen zusammen mit den vielen Vertikalen der Fensterflügel und Geländer den fast unwirklichen Effekt des Verzuges wie bei übertrieben geschifteten Fotos und erinnern an expressionistische Stadtvisionen der 1920er-Jahren.

Innenraumdramaturgie

Im Gebäudeinnern wird der strukturelle Wechsel der beiden Fassadenarten in eine dramaturgische Steigerung umgesetzt: Die Innenwelt des Hauses beginnt im Dunklen, dem in Sichtbeton gebauten Treppenhaus. Die billigst geschalte Beton ist in mehreren Schichten klar lackiert. Dadurch wirken die Mauern viel dunkler und erzeugen mit der schrundigen Oberfläche den Eindruck extremer Masse; zusätzlich reflektieren sie das eindringende diffuse Licht. Die grossen Wohnungen betritt man aus dem dunklen Bauch des Gebäudes und muss erst um Garderobe und Bad gehen, um nach dem kurzen, breiten Korridor durch die 16 Meter breite Fensterfront zur Bäckeranlage ins Helle zu blicken. Entlang dieses Fensterbandes entwickelt sich der grossartige Wohnraum als Herzstück der Wohnung, eine Sequenz von Küche, Balkon, Wohnraum und Erkerzimmer. Er ist jedoch nicht einfach zu möblieren, denn in dieser Raumfolge bleiben nicht viele ruhige Zonen übrig. Dabei sind auch die drei Stützen, welche die Fassade von ihrer Traglast befreien, manchmal im Weg; so gross ist dieser Raum eben doch nicht. Eine zur Hellmutstrasse liegende, rückwärtige Ausbuchtung des Rundgangs um den zentralen Kern kann mit zwei Türen geschlossen werden, und zum Schulhof hin befinden sich zwei intimere Zimmer. Es gehe darum, meinen die Architekten, der Wohnung eine innere Geografie zu geben, die ein Angebot an verschiedenen Ausrichtungen und Stimmungen sowie Differenzierungen zwischen öffentlich und privat beinhalte, ohne Vorgaben für die Art der Nutzung zu machen. So sind die vier separaten Räume etwa gleich gross, ohne deswegen auf dem gleichen Grundriss zu basieren. Als sechstes Zimmer kann zumindest an sonnigen Tagen der halb eingezogene Balkon gelten, der mit einer hohen Betonbrüstung zum Park einen geschützten Raum bildet. Die grossen Wohnungen mit ihren Abstufungen von intim bis repräsentativ, hell zu dunkel und weit bis geschlossen sowie den ausgedehnten Wegen lehnen sich in moderner Form ans Modell der Bürgerwohnung des ausgehenden 19. Jahrhunderts an. Diese räumlichen Prinzipien sind auch auf die Kleinwohnung angewendet. Dabei leidet die Küche unter dem reduzierten Platz; sie ist dem Wohnraum angegliedert und schafft keinen gelungenen Übergang zur Fassade, weshalb sie irgendwie nachträglich hinein gestellt wirkt und nicht ganz zum durchdachten Rest passt.

Die ausgeprägte Atmosphäre, die Raum, Material und Farben innen und aussen erzeugen, erinnert an Stimmungen in Südeuropa, wo in den Innenräumen oft harte, kühle Materialen – im Gegensatz zur häufigen Verwendung von „warmen“ Baustoffen wie Holz oder Teppichen in unseren Breitengraden – verwendet werden. Viele der verwendeten architektonischen Motive, Details oder Materialkombinationen werden zur Erfüllung ganz spezifischer Bedürfnisse eingesetzt und haben in Märklis Werk eine Vorgeschichte. Das beginnt bei der besprochenen Ecke und geht über die Art der Türzargen oder den Einbau der Lifttür bis zur Form der Vorhangschiene. Das verblüffende daran ist, dass die vielen Themen so abgestimmt sind, dass man den Bau als Ganzes wahrnimmt, ohne dass die Einzelheiten zu laut werden, und dass die Wohnungen sehr einladend sind, auch wenn diese oder jene Ecke sperrig wirken mag. Dieses Durchdeklinieren von grundlegenden architektonischen Elementen wie Türen, Fenster, Brüstungen, Treppen und Geländern gekoppelt mit einem jahrelangen Studium der Proportionen hat vielleicht im besten Fall dazu geführt, dass hier einer sehr sicher ans Werk gehen und gleichzeitig Neuland betreten kann.